Brennessel
Die Brennessel ist seit der Antike eine beliebte Heilpflanze zur Reinigung. Besonders zum Durchspülen von Nieren und Blase. Auch bei Harnwegsinfektionen, rheumatischen Beschwerden, Gicht und Arthrose wird sie eingesetzt. Sie besitzt blasenreinigende, auskratzende und aphrodisierende Eigenschaften und reduziert Kapha und Pitta im Körper. Sie wirkt anregend auf den Kreislauf, stärkt das Immunsystem und reguliert den Blutzucker.
Im Frühjahr schmecken die zarten, jungen Blätter besonders gut. Geerntet werden sollte mit Handschuhen. Am besten sind die oberen fünf Blätter eines Triebes. Durch das Abwaschen der Brennessel lösen sich die Brennhaare von den Blättern. So kann sie unbedenklich weiterverarbeitet werden. Nicht geeignet für Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion.
Inhaltsstoffe: Vitamin A, B, C, E und K, außerdem Proteine, Chlorophyll, Mineralsalze, Spurenelemente, Kieselsäure und Eisen.
Wirkungen: entzündungshemmend, harntreibend, antiarthrotisch