↓
 

Ayursa Blog

Ayurveda - Gesundheit - Schönheit - Wohlbefinden

  • Home
  • Wissen
  • Gewürze/Kräuter A-Z
  • Rezepte
  • Schönheit
  • Über mich
  • Impressum
Startseite→Kategorien Rezepte 1 2 >>

Archiv der Kategorie: Rezepte

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Ringelblumen-Öl selber machen

Ayursa Blog Veröffentlicht am 14. April 2021 von ayursa14. April 2021

Das Öl findet Anwendung bei kleineren  Abschürfungen, rauhen Händen und Füssen oder zur Herstellung von Cremes.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit Calendula

Thymian

Ayursa Blog Veröffentlicht am 26. November 2020 von ayursa26. November 2020

Weitere Namen: Römischer Quendel, Feldkümmel, Demut, Welscher Quendel Der Gewöhnliche Thymian (Thymus vulgaris) gehört zur Familie der Lippenblütler und ist ein vielseitiges Heil- und Gewürzkraut. Mit seinem unverkennbaren, leicht bitterem Geschmack ist er vielseitig in der Küche verwendbar. Er wird … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gewürze/Kräuter A-Z,Rezepte | Verschlagwortet mit Küchenkräuter

Hasenkuchen

Ayursa Blog Veröffentlicht am 3. April 2020 von ayursa3. April 2020

Kreativer Osterkuchen für den Nachmittagskaffee Bald ist Ostern. Für alle die noch nicht wissen, was es am Ostersonntag zum Nachmittagskaffee gibt, hier ein leckeres Kuchenrezept. Der Hasenkuchen mit innenliegenden Hasenmotiv ist ein echter Hingucker. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit Kaffee,Kuchen,Ostern

Pfirsichchutney

Ayursa Blog Veröffentlicht am 6. September 2019 von ayursa6. September 2019

Unser Pfirsichbaum hat dieses Jahr wieder so viele Früchte. Da fragt man sich, was kann ich alles daraus machen? Wie wäre es mit einem leckeren Pfirsichchutney. Was ist ein Chutney? Ein Chutney ist eine würzige, zum Teil süß-saure, oder scharf-pikante … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit Chutney,Pfirsich

Karottenmuffins

Ayursa Blog Veröffentlicht am 16. April 2019 von ayursa23. Juli 2019

Ostern steht vor der Tür. Hier ein Rezept für Karottenmuffins. Diese leckeren kleinen Kuchen schmecken super zum Nachmittagskaffee. Durch die geriebenen Karotten werden sie wunderbar saftig. Die gemahlenen Haselnüsse können auch durch Mandeln ersetzt werden.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit Backen,Ostern

Ghee selber herstellen

Ayursa Blog Veröffentlicht am 5. März 2019 von ayursa5. März 2019

Ghee ist ein wichtiger Bestandteil in der Ayurvedischen und indischen Küche, ein hoch geschätztes Speisefett und individuell einsetzbar. Es ist in Naturkostläden erhältlich oder kann aus Süßrahmbutter leicht selbst hergestellt werden. Ghee hat viele Vorteile gegenüber Öl beim Kochen, Braten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rezepte,Wissen | Verschlagwortet mit Butterreinfett,Butterschmalz,geklärte Butter,Ghee,Ghee Butter,Ghee selber machen

Dattelpaste

Ayursa Blog Veröffentlicht am 8. Januar 2019 von ayursa30. Januar 2019

Dattelpaste lässt sich ganz einfach selber herstellen. Sie lässt sich für viele Rezepte alternativ verwenden, z.B. zum Backen. Datteln gehören zu den Steinfrüchetn. Sie haben einen hohen Zucker- und Kaloriengehalt. Deshalb sollten sie nur in Maßen verzehrt werden. Die Powerfrüchte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit Zucker Alternative

Ingwerwasser

Ayursa Blog Veröffentlicht am 17. Juli 2018 von ayursa8. Januar 2019
Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit Entgiften,Entschlacken,Immunsystem stärken,Ingwerwasser

Gemüsesuppe

Ayursa Blog Veröffentlicht am 11. Juli 2018 von ayursa9. Dezember 2018

Für den Abend sollte es eine einfache und leicht verdauliche Mahlzeit sein. Dies ist ein schnelles und leckeres Rezept. Wer möchte, kann dazu auch ein getostetes Brot mit etwas Butter oder Ghee essen.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit Abendessen,schnelle Suppe

Zucchinipfannkuchen

Ayursa Blog Veröffentlicht am 21. März 2018 von ayursa9. Dezember 2018

Diese leckeren Pfannkuchen sind schnell gemacht. Zucchini besitzen einen hohen Wassergehalt. Sie haben wenig Kalorien und sind leicht verdaulich. Sie enthalten Vitamine B1, B2, B6, C, Beta-Carotin und Spurenelemente. Dazu zählen vor allem Kalium, Phosphor, Eisen, Selen, Mangan und Zink.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Rezepte

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Echte Süßholzwurzel
  • Ayurvedisch Essen zum Ausklang des Tages
  • Lavendel
  • Ringelblumen-Öl selber machen
  • Ringelblume

Archive

  • November 2022
  • Juli 2022
  • April 2021
  • November 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
©2023 - Ayursa Blog - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑