Pfefferminzöl selbst gemacht
Wer Pfefferminze im Garten oder auf dem Balkon hat, weiß oft nicht, was er mit dieser starkwüchsigen Pflanze machen soll. Tee aufgießen ist eine Möglichkeit. Aber immer nur Tee trinken? Warum nicht selbstgemachtes Pfefferminzöl? Diese Öl wirkt wunderbar gegen so manches Zipperlein.
- 1 handvoll Pfefferminzblätter
- 1/2 Liter gutes Öl nach Wahl z.B. Sonnenblumenöl
-
Die Pfefferminblätter zerkleinen und in ein ausreichend großes Schraubglas füllen. Mit dem Öl übergießen und gut verschraubt 6 Wochen auf der Fensterbank an einem hellen Platz in der Wärme stehen lassen.
Dann abseihen, in eine dunkle Flasche umfüllen und beschriften. Nicht in der Sonne lagern.
Anwendung:
Bei Kopfschmerzen in die Schläfen oder Stirn einmassieren. Äußerlich angewendet besitzt es einen angenehmen kühlenden Effekt. Am besten wirkt es, wenn du es frühzeitig, zu Beginn der Kopfschmerzen, anwendest.
Bei Muskelschmerzen einfach die betroffene Stelle damit massieren.
Bei Atemwegsbeschwerden die Brust damit einreiben.
Bei müden Beinen einmassieren.
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Pingback:Pfefferminze – Ayursa Blog