Rosiger Himbeerpudding
Beeren in jeder Form und Farbe sind gesund. Die Power-Früchtchen enthalten viele Vitamine. Sie stärken das Immunsystem und wirken anti-entzündlich. Am Besten biologisch angebaute Beeren verwenden.
Weiterlesen →Beeren in jeder Form und Farbe sind gesund. Die Power-Früchtchen enthalten viele Vitamine. Sie stärken das Immunsystem und wirken anti-entzündlich. Am Besten biologisch angebaute Beeren verwenden.
Weiterlesen →Die Brennessel ist seit der Antike eine beliebte Heilpflanze zur Reinigung. Besonders zum Durchspülen von Nieren und Blase. Auch bei Harnwegsinfektionen, rheumatischen Beschwerden, Gicht und Arthrose wird sie eingesetzt. Sie besitzt blasenreinigende, auskratzende und aphrodisierende Eigenschaften und reduziert Kapha und … Weiterlesen →
Weitere Namen: Wanzendill, Indische oder asiatische Petersilie, Schwindelkraut, Stinkdill Koriander ist eine einjährige, in unseren Breitengraden nicht winterharte Gewürzpflanze mit feingefiederten Blättern und weißen Blütendolden. Koriander wird auch als chinesische, indische oder asiatische Petersilie bezeichnet, da seine Blätter dem der … Weiterlesen →
Weitere Namen: Ingber, Immerwurzel Knolliger, kriechender Wurzelstock, aus dem knollige Rhizomabschnitte entstehen. Er gehört zur Familie der Ingwergewächse. Es wird vermutet, dass arabische Gewürzhändler den Ingwer im frühen Altertum nach Europa brachten. Seit Jahrtausenden wird Ingwer im östlichen Asien angebaut, … Weiterlesen →
Weitere Namen: Basilienkraut, Königskraut Basilikum gehört zur Familie der Lippenblütler. Ursprünglich stammt das Kraut aus Indien, wo es als heilige Pflanze sehr verehrt wird. Der Sanskritname ist Tulsi. Es ist eines der besten Therapeutika für das mentale Gleichgewicht. Im Ayurveda … Weiterlesen →
Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunde und hat schon seit vielen tausend Jahren Bestand. Beim Ayurveda geht um die Erhaltung und Förderung der Gesundheit und Vermeidung von Krankheit. Ayurveda ist immer aktuell. Auch heute, nach so langer Zeit, hat die … Weiterlesen →