↓
 

Ayurveda Blog von Ayursa

Ayurveda - Gesundheit - Schönheit - Wohlbefinden

  • Home
  • Wissen
  • Gewürze/Kräuter A-Z
  • Rezepte
  • Schönheit
  • Über mich
  • Impressum
Startseite→Veröffentlicht 2017 1 2 >>

Archiv für das Jahr 2017

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Goldene Milch

Ayurveda Blog von Ayursa Veröffentlicht am 2. Dezember 2017 von ayursa9. Dezember 2018

Goldene Milch, auch Kurkuma Latte genannt, wird in der ayurvedischen Lehre sehr geschätzt. Sie wärmt uns von innen, besitzt eine stimmungsaufhellende und heilsame Wirkung auf den Körper. Außerdem unterstützt sie das Immunsystem, hilft bei der Entgiftung, regt die Lebertätigkeit an, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit Antioxidant,Curcumin,entzündungshemmend

Kurkuma

Ayurveda Blog von Ayursa Veröffentlicht am 2. Dezember 2017 von ayursa1. Januar 2018
Kurkuma

Weitere Namen: Gelbwurz, Tumerik, Safranwurzel Kurkuma gehört zu den Ingwergewächsen und ist die Wurzel einer mehrjährigen Pflanze. Im Altertum wurde die Knolle, welche auch als indischer Safran bezeichnet wird, gern zum Färben von Textilien verwendet. Kurkuma gibt dem Curry seine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gewürze/Kräuter A-Z | Verschlagwortet mit Antioxidant,Curcumin

Gesichtsmaske mit Kurkumapulver

Ayurveda Blog von Ayursa Veröffentlicht am 2. Dezember 2017 von ayursa6. Oktober 2018

Unsere Lebensweise und vor allem die Ernährung hat einen starken Einfluss auf unseren Körper. Dies zeigt sich in unserem Aussehen. Bei unreiner Haut kann uns diese Gesichtsmaske unterstützen. Sie wirkt entzündungshemmend, antioxidativ, antibakteriell und verkleinert die Hautporen. Keine Angst, das … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Schönheit | Verschlagwortet mit Gesichtspflege,Unreine Haut

Pfefferminzöl selbst gemacht

Ayurveda Blog von Ayursa Veröffentlicht am 26. Oktober 2017 von ayursa1. Januar 2018

Wer Pfefferminze im Garten oder auf dem Balkon hat, weiß oft nicht, was er mit dieser starkwüchsigen Pflanze machen soll. Tee aufgießen ist eine Möglichkeit. Aber immer nur Tee trinken? Warum nicht selbstgemachtes Pfefferminzöl? Diese Öl wirkt wunderbar gegen so … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit Selber machen,Tee

Pfefferminze

Ayurveda Blog von Ayursa Veröffentlicht am 26. Oktober 2017 von ayursa1. Januar 2018

Weitere Namen: Grüne Minze, Edelminze Die Pfefferminze ist eine ausdauernde, buschige Staude. Sie treibt lange unterirdische Wurzelausläufer. Botanisch gehört sie zu den Lippenblütlern. In allen großen Kulturvölkern war die Pfefferminze mit ihren heilenden und aromatisierenden Eigenschaften bekannt. Minzöl ist ein … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gewürze/Kräuter A-Z | Verschlagwortet mit Pfefferminzöl

Rosiger Himbeerpudding

Ayurveda Blog von Ayursa Veröffentlicht am 26. Oktober 2017 von ayursa1. Januar 2018

Beeren in jeder Form und Farbe sind gesund. Die Power-Früchtchen enthalten viele Vitamine. Sie stärken das Immunsystem und wirken anti-entzündlich. Am Besten biologisch angebaute Beeren verwenden.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Rezepte | Verschlagwortet mit Beeren,Pudding,Rosenwasser

Brennessel

Ayurveda Blog von Ayursa Veröffentlicht am 19. Oktober 2017 von ayursa2. Mai 2018

Die Brennessel ist seit der Antike eine beliebte Heilpflanze zur Reinigung. Besonders zum Durchspülen von Nieren und Blase. Auch bei Harnwegsinfektionen, rheumatischen Beschwerden, Gicht und Arthrose wird sie eingesetzt. Sie besitzt blasenreinigende, auskratzende und aphrodisierende Eigenschaften und reduziert Kapha und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gewürze/Kräuter A-Z | Verschlagwortet mit Blutzucker,Chlorophyll,Heilpflanze

Koriander

Ayurveda Blog von Ayursa Veröffentlicht am 19. Oktober 2017 von ayursa1. Januar 2018

Weitere Namen: Wanzendill, Indische oder asiatische Petersilie, Schwindelkraut, Stinkdill Koriander ist eine einjährige, in unseren Breitengraden nicht winterharte Gewürzpflanze mit feingefiederten Blättern und weißen Blütendolden. Koriander wird auch als chinesische, indische oder asiatische Petersilie bezeichnet, da seine Blätter dem der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gewürze/Kräuter A-Z | Verschlagwortet mit Gewürzpflanze,indische Petersilie

Ingwer

Ayurveda Blog von Ayursa Veröffentlicht am 18. Oktober 2017 von ayursa1. Januar 2018

Weitere Namen: Ingber, Immerwurzel Knolliger, kriechender Wurzelstock, aus dem knollige Rhizomabschnitte entstehen. Er gehört zur Familie der Ingwergewächse. Es wird vermutet, dass arabische Gewürzhändler den Ingwer im frühen Altertum nach Europa brachten. Seit Jahrtausenden wird Ingwer im östlichen Asien angebaut, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gewürze/Kräuter A-Z | Verschlagwortet mit Gewürz,Wurzel

Basilikum

Ayurveda Blog von Ayursa Veröffentlicht am 18. Oktober 2017 von ayursa1. Januar 2018

Weitere Namen: Basilienkraut, Königskraut Basilikum gehört zur Familie der Lippenblütler. Ursprünglich stammt das Kraut aus Indien, wo es als heilige Pflanze sehr verehrt wird. Der Sanskritname ist Tulsi. Es ist eines der besten Therapeutika für das mentale Gleichgewicht. Im Ayurveda … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gewürze/Kräuter A-Z | Verschlagwortet mit Gewürze,Kraut

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Kopfschmerzen ayurvedisch betrachtet
  • Saisonale Übergänge der Jahreszeiten
  • Sommerzeit ist Pittazeit
  • Echte Süßholzwurzel
  • Ayurvedisch Essen zum Ausklang des Tages

Archive

  • Juni 2025
  • September 2024
  • Juli 2023
  • November 2022
  • Juli 2022
  • April 2021
  • November 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
©2025 - Ayurveda Blog von Ayursa - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑